Komponist und Liedermacher
Komponist & Liedermacher
Komponist & Liedermacher
Im Mittelpunkt der Kompositionen von Christoph Schmitz steht die Gitarre.
Mal verträumt und melancholisch, mal heiter und rhythmisch, meist melodiös, teilweise aber auch modern - bis hin zur Zwölftonmusik - erklingen Christoph Schmitzs Werke In verschiedenen Besetzungen und Arrangements.
Oft sind seine Werke und Lieder für bestimmte Anlässe komponiert.
Seit 1986 sind, angeregt durch eine Gemeindemission der Redemptoristen, zahlreiche Lieder, Neue Geistliche Lieder (NGL) und Messvertonungen entstanden, die zum Teil auch veröffentlicht worden sind. Einige Lieder und Messvertonungen haben einen engeren Bezug zu dem Redemptoristenorden, dem Christoph Schmitz einige Jahre angehörte.
Eine Reihe von Lieder sind im Rahmen von Projekten mit dem “Talheimer Chörle” entstanden.
Zum “Talheimer Chörle” haben sich unter seiner Leitung im Jahr 2001 Gemeindemitglieder zusammengefunden,die in zum Teil wechselnden Besetzungen projektweise Gottesdienste und Konzerte mitgestalten.
Zur Tradition geworden ist mittlerweile schon die “Musikalische Feierstunde im Advent” mit dem “Talheimer Chörle” in einer der beiden katholischen Kirchen Talheims, meist am Samstagabend des 2. Advent.
Ein Höhepunkt war das Konzert / Biblische Singspiel “Menschen begegnen Jesus” im Rahmen des Jubiläumsjahres 2010 der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael & Laurentius (siehe Presse).
2006 errang Christoph Schmitz beim “Liederwettbewerb 2006 - Josefslied” der katholischen Pfarrgemeinde Stankt Josef Gaustadt mit seinem Lied “Lasst uns wie Josef” den 1. Preis.